![Restaurierungsarbeiten am Schloß Wolfenbüttel 1958](https://ahner-siese.de/wp-content/uploads/2017/05/wolfenbuettel-zeitung_enrt-750x1024.jpg)
Arbeit an den Sandsteinfiguren der Balustrade am Schloss Wolfenbüttel 1958 mit Ludwig Ahner (im Hintergund zu sehen)
Bildhauerin
Arbeit an den Sandsteinfiguren der Balustrade am Schloss Wolfenbüttel 1958 mit Ludwig Ahner (im Hintergund zu sehen)
Die vorhandenen Eisengußplatten mit den Namen der Domherren (die ursprünglich im Dom bestattet waren) sollten würdig gefasst und auf dem Platz neben dem Dom aufgestellt werden. Ingeborg Ahner-Siese recherchierte Namen und Geschichte der Domherren und entwarf vier Gewändepfeiler mit acht schmalen, figürlichen Steinzeichnungen im Flachrelief. Die Form des Denkmals entwickelte sie in Zusammenarbeit mit ihrem Lebenspartner Ludwig Ahner, der den Sockel mit Profilen und die Abdeckung in Obernkirchner Sandstein arbeitete.